MGM-Workshop am 06.03.18 mit Peter Röhr und Daniel Rothmund

MGM-Workshop Aktiv&Gesund Ostheim v.d.Rhön

Workshop in Ostheim – Für Unternehmen vor Ort und Betreiber von Fitnessanlagen, Physios etc. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Innovativ und wissenschaftlich fundiert mit MGM dem Diagnostiktool und unserem neuen §20 Online Fitnesskurs. Vielen Dank für das Interesse und das sensationelle Feedback der Unternehmen und Unternehmer. Wir freuen uns auf die zahlreichen Projekte vor Ort mit…

Vortrag – Von Grund auf richtig eingestellt

Von Grund auf richtig eingestellt – klasse Veranstaltung! Vielen Dank Peter Allenstein und seinem Team aus dem Sportland Dornberg, sowie dem Team von V-Sport, Lena Ortmann und Basti Schünke und den zahlreichen Zuhörern. Es hat mega Spaß gemacht und schreit nach Wiederholung. – mit Peter Röhr,Lena Ortmann, Basti Schünke, Daniel Rothmund,Peter Allenstein, Axel Seemann, Melina Dück, Sven Huwendiek, V-Sport und Sportland Dornberg – hier: Sportland Dornberg.

Prüfungsmarathon der Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld. Geschäftsführer Peter Röhr, Geschäftsführer Daniel Rothmund

Prüfungen der Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld.

Wissenschaf(f)t – die Basis des Erfolgs! So wie der aktuelle Stand der Wissenschaft die Grundlage des Diagnostikkonzeptes MGM ist, bildet die Wissenschaft die Grundlage für den beruflichen Erfolg der angehenden Sportlehrer und Sportwissenschaftler der Universität Bielefeld. Valitudo Geschäftsführung im Prüfungsmarathon der Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld. Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Prüfung,…

Sportmedizinisches Forschungs-Kolloquium der Abteilung Sportmedizin der Universität Bielefeld - Referent Peter Röhr

Sportmedizinisches Forschungs-Kolloquium der Abteilung Sportmedizin der Universität Bielefeld

Sportmedizinisches Forschungs-Kolloquium der Abteilung Sportmedizin der Universität Bielefeld Im Rahmen der wissenschaftlichen Fachveranstaltung von Laborleiter Dr. v. Piechowski werden die relevanten Themen sportmedizinischer Forschung fokussiert. Mit der anschließenden Diskussion bietet sich die Gelegenheit, mit den Mitarbeitern des AB I Sportmedizin die Bearbeitung planbarer Schritte der Forschungstätigkeit zu besprechen. Kernthema zum Jahresauftakt war die Erfassung und…

Schulung - Trainieren ohne Diagnostik ist wie operieren ohne Befund!

Schulung – Trainieren ohne Diagnostik ist wie operieren ohne Befund!

MGM Schulung im Sportland Dornberg: In einer fundierten Trainingsbetreuung ist kein Platz für Spielzeug- und Alibidiagnostik! Schulung zum Einsatz von Medizintechnik im Fitnessclub – schnell wird klar, wie einfach die Technik im MGM Konzept einzusetzen ist und welche sensationellen und vor allem grundlegenden Parameter mit dem TFM gemessen werden können. Den neuen MGM-Anwendern im Team des Sportland…

High Tech aus der Medizinbranche trifft auf High Tech aus der Fitnessbranche

High Tech aus der Medizinbranche trifft auf High Tech aus der Fitnessbranche

Ausgezeichnete Medizintechnik auf der Medica und im MGM-Konzept Dieses Jahr durften wir Walter Habenbacher (Head of Sales and Marketing, Prokurist) sowie Sabine Illmaier (Leitung Key Account) von der CNSystems Medizintechnik GmbH zu unserem jährlichen Zukunftsmeeting in Deutschland begrüßen. Thema war nicht nur die aktuelle Medica – sondern auch der Einsatz des Task Force Monitors in…

Lehramts- und Sportwissenschaftlichen Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld Prüfer Peter Röhr &-Daniel Rothmund

Lehramts- und Sportwissenschaftliche-Prüfungen im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld

Mit Abschluss des Sommersemesters 2017 prüften die beiden Dozenten Daniel Rothmund und Peter Röhr (beide Valitudo Geschäftsführung) angehende Sportlehrer und Sportwissenschaftler im Rahmen ihrer Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld. Wir gratulieren den angehenden Sportlehrern und Sportwissenschaftlern zur erfolgreichen Prüfung, zu den Schwerpunktthemen Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter. – mit Daniel Rothmundund Peter…

Vortrag Herzstudie Bielefeld 2017 Peter Röhr

Bielefelder Herzstudie 2017 – Trainieren ohne Diagnostik ist wie operieren ohne Befund.

Trainieren ohne Diagnostik ist wie operieren ohne Befund. Zum Auftakt der Bielefelder Herzstudie 2017 informierte Peter Röhr (Geschäftsführer des Zentrums für interdisziplinäres Gesundheitsmanagement) die interessierten Teilnehmer im Injoy Bielefeld über die Bedeutung und Unabdingbarkeit einer ausführlichen Eingangsdiagnostik. Etliche Sportinteressierte und -begeisterte sind sich zu oft nicht um ihre Belastbarkeits-Ausgangsituation im Klaren und zwingen ihren Körper…

Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld. Lehrbeauftragter Peter Röhr, Lehrbeauftragter Daniel Rothmund

Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld

Valitudo Geschäftsführung im Prüfungsmarathon der Lehramts- und Sportwissenschaftlichen-Ausbildung im Arbeitsbereich Sportmedizin der Universität Bielefeld. Glückwunsch den angehenden Sportlehrern und Sportwissenschaftlern zur erfolgreichen Prüfung, zu den Schwerpunktthemen Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter. – mit Daniel Rothmundund Peter Röhr – hier: Universität Bielefeld.

Universität Bielefeld Lehre 2017

Start der Lehrveranstaltungen – Valitudo Geschäftsführer wieder als Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld in den Bereichen Trainingslehre, Ernährung und Praxis und Theorie der Sportarten. „Der Fortschritt der Wissenschaft, das ist nicht nur die Weisheit der Alten, sondern das sind auch die Fragen der Jungen.“ (H. Riesenhuber) – mit Daniel Rothmund, Elke Zimmermann und Peter Röhr – hier: Universität Bielefeld.