Erfolgreiches Gesundheitsmanagement und Prävention stressbedingter Pathomechanismen.
Fachvortragsreihe für Management, Personal & Führung im BVMW mit Dr. Eckhard Böcher (Chefarzt und Ärztlicher Direktor), Dr. jur. Eckhard Ruthemeyer (Bürgermeister der Stadt Soest), Peter Staudt (Leiter Kreisverband BVMW), Dirk Bräutigam (Sportlicher Leiter Vital for Work) sowie Daniel Rothmund und Peter Röhr (Geschäftsführung Zentrum interdisziplinäres Gesundheitsmanagement).
Kernthema der ausgebuchten Veranstaltung:
Primär- und Sekundär-Prävention stressbedingter Pathomechanismen – Identifikation relevanter Kausalzusammenhänge und potentieller Ressourcen mittels moderner Medizintechnik.
Stressassoziierte Erkrankungen und deren sekundär Folgen belasten das Individuum und führen langfristig zu Einschränkungen der Alltags- und Arbeitsfähigkeit. Eine frühzeitige und valide Bestimmung individueller Risiken und Ressourcen ist daher unabdingbar und sollte nicht einer „Zufalls-Befundung“ überlassen werden. Das Zentrum für interdisziplinäres Gesundheitsmanagement (VALITUDO) setzt genau hier an und bietet dem Individuum im Rahmen eines innovativen Konzeptes Zugang zu moderner Messtechnik wie sie u.a. in Universitätskliniken oder von der NASA verwendet wird. So wird im Rahmen des unter dem Namen „Mein Gesundheitsmanager“ etablierten Konzeptes nicht irgendein „buntes Marketingtool“ verwendet, sondern exklusiv das Messsystem Task Force Monitor® des Kooperationspartners CNSystems in Graz.